Einzelhandel klagt über 3,9 Milliarden Euro Inventurdifferenzen jährlich - Effektives Verpackungsmanagement als Gegenmaßnahme
Balingen/Bochum, 20. Januar 2010 - Im gesamten Einzelhandel summieren sich die Inventurdifferenzen auf jährlich 3,9 Milliarden Euro, das stellt das EHI Retail Institut http://www.ehi.org in einer Erhebung fest. Unehrliche Kunden verursachen hiervon rund 53 Prozent, also knapp zwei Milliarden Euro, den eigenen Mitarbeitern werden 23 Prozent angelastet – das entspricht rund 900 Millionen Euro.
Der Schlüssel zu effektiven Gegenmaßnahmen liegt vor allem im Verpackungsmanagement, weiß Marc Büttgenbach, Vertriebsleiter Labels and Consumables bei Bizerba http://www.bizerba.com: „Es kann passieren, dass Mitarbeiter im Geschäft etwas kaufen und auf dem Rückweg durch den Laden die Tragetaschen wieder aufmachen und sie mit zusätzlichen Artikeln füllen. Unsere Tamper-Evident Etiketten übernehmen hier eine Siegelfunktion. Wenn diese auf die Tüte angebracht werden, lassen sie sich nicht mehr spurlos vom Untergrund ablösen." Das Unternehmen müsse folglich nur darauf achten, dass kein Mitarbeiter den Laden mit gebrochenem Siegel verlässt.
(...)
http://pressemitteilung.ws/node/191143 @ wirtschaft
Die erste Schwimmperücke der Welt aus Cyberhair im Zweithaarstudio "Meine
Perücke" in Ludwigsfelde bei Berlin
-
"Es ist unglaublich, ich springe in den Pool und tauche. Um mich herum sind
viele Menschen und keiner merkt, dass ich anders bin als sie, denn ich habe
kei...
vor 14 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen