Bendern, im Mai 2010: Aktuell stehen Kapitallebensversicherungen in der öffentlichen Kritik. Finanzexperte Michael Turgut kennt die Nachteile und zeigt sinnvolle Alternativen auf. Die Trennung von Vermögensaufbau und Risikoschutz ist nach Erfahrung von Michael Turgut die bessere Alternative zur Kapitallebensversicherung. Der Grund: Nur der Abschluss einer Risikolebensversicherung in Kombination mit regelmäßigen Einzahlungen in ein renditestarkes Anlageprodukt kombiniert einen tragfähigen Hinterbliebenenschutz mit einer rentierlichen Geldanlage.
Warum die Kapitallebensversicherung in die Kritik geraten ist, liegt vor allem an den allgemein sinkenden Renditeperspektiven einschlägiger Produkte. Prominente Wirtschaftsmagazine, aber auch diverse Ratingagenturen fällen ein zunehmend vernichtendes Urteil über die Angebote deutscher Lebensversicherer. Die Zahlen rechtfertigen die Aburteilung: Seit 2007 erreicht der Garantiezins lediglich noch ein Niveau von 2,25 Prozent; auch die Auszahlungen die nach Vertragsablauf aus der Überschussbeteiligung zu erwarten sind, werden voraussichtlich nicht mehr an die der vergangenen Jahrzehnte heranreichen.
(...)
http://redir.is/Okt @ wirtschaft
Die erste Schwimmperücke der Welt aus Cyberhair im Zweithaarstudio "Meine
Perücke" in Ludwigsfelde bei Berlin
-
"Es ist unglaublich, ich springe in den Pool und tauche. Um mich herum sind
viele Menschen und keiner merkt, dass ich anders bin als sie, denn ich habe
kei...
vor 14 Jahren