Dr. Andreas Windel, Vorsitzender der Initiative aktiver Unternehmensbeirat bringt es auf den Punkt: „70% der erfolgreichen Unternehmen haben einen Unternehmensbeirat, aber 50% aller Unternehmen haben keinen Beirat." Dr. Windel fährt fort: „Die Unternehmen richten den Unternehmensbeirat meist freiwillig ein. Der Aufsichtsrat, durch Rechtsformen oder Firmengröße bedingt, ist eher selten."
Die Initiative aktiver Unternehmensbeirat (IaUb) fördert die Einrichtung von Beiräten in Unternehmen, speziell zur Stärkung mittelständischer Unternehmen. Welche Rolle der Beirat letztlich genau einnimmt, hängt von der jeweiligen Situation ab. Der Beirat als Coach, Sparringspartner oder Challenger für noch bessere Leistung aber nicht als oberstes Führungsorgan. Die Initiative wurde im Januar 2010 von Dr. Gunnar Joachimsohn, Dr. Andreas Windel und Dr. Achim-Rüdiger Börner gegründet und ist im Internet unter http://www.unternehmensbeirat.de erreichbar.
(...)
http://redir.is/OQN @ wirtschaft
Die erste Schwimmperücke der Welt aus Cyberhair im Zweithaarstudio "Meine
Perücke" in Ludwigsfelde bei Berlin
-
"Es ist unglaublich, ich springe in den Pool und tauche. Um mich herum sind
viele Menschen und keiner merkt, dass ich anders bin als sie, denn ich habe
kei...
vor 14 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen