Das Börsenjahr 2009 war das Jahr massenhafter Unternehmenspleiten. Eine Vielzahl einst angesehener NYSE- und NASDAQ-Unternehmen sackte durch die Anmeldung von Chapter11-Protection in den Bereich von klassischen Pennystocks ab. Dies wiederum eröffnete dem smarten Investor und Spekulant größtenteils extrem lukrative Entry- und Rebound-Chancen.
Je länger sich ein Unternehmen unter Chapter11-Protection befindet, desto größer wird in der Regel die Gefahr, dass die Stammaktien "gecancelt" und damit wertlos werden.
Das muss nicht immer der Fall sein - aber die Erfahrung zeigt, dass dies in den meisten Fällen von erfolgreich durchgeführten Restrukturierungen unter Chapter11 so kommt. "Canceln" der Stammaktien bedeutet: der Stammaktionär (also der Kleinanleger) geht bei der abschließenden Verteilung der Assets (Vermögenswerte) leer aus.
(...)
http://pressemitteilung.ws/node/187062 @ wirtschaft
Die erste Schwimmperücke der Welt aus Cyberhair im Zweithaarstudio "Meine
Perücke" in Ludwigsfelde bei Berlin
-
"Es ist unglaublich, ich springe in den Pool und tauche. Um mich herum sind
viele Menschen und keiner merkt, dass ich anders bin als sie, denn ich habe
kei...
vor 14 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen